Zu dieser Seite …
.. ist entstanden 2013 im Frühsommer als Unterstützung zu einer Schulung zu QGIS 1.8.0. Es ist (derzeit) nicht geplant, diese Seite zu aktualisieren. Falls also Links ins Leere zeigen sollten oder Tipps in einer späteren QGIS-Version nicht mehr funktionieren sollten …. jetzt schon … sorry .
Es soll vorkommen, das QGIS nicht ins Internet kommt, oder der Benutzer kein Administrator ist oder sich aus anderen Gründen die PlugIns nicht via eingebautem Werkzeug installieren lassen … falls das so ist, kann auf diesem Wege die Installation von PlugIns erfolgen:
init.py
direkt unter dem Ordner <pluginname>
liegtMit etwas Programmierkenntnissen lassen sich auch eigene PlugIns bauen …
name | Geometrie |
---|---|
Klosterstr.14 | Punkt(rechts=333545, hoch=5809693) |
Durch die Notation haben die Elemente ggf. eine „Richtung“
MULTI* bedeutet: Es können mehrere Geometrien derselben Art an EINEM Attribut hängen.
Prüfung & Behebung:
Weitere Prüfoptionen für Geometrien:
-- auflisten SELECT * FROM <meineTAbelle> WHERE NOT ISVALID(the_geom); -- REPARIEREN durch Buffern: UPDATE <meineTAbelle> SET the_geom = multi(buffer(the_geom, 0.0005)) WHERE isvalid(the_geom) = FALSE; UPDATE <meineTAbelle> SET the_geom = multi(buffer(the_geom, -0.0005)) WHERE isvalid(the_geom) = FALSE;
Reparatur durch Buffer prüfen! Es gibt Szenarien, da sind die Daten danach kaputt!
Interessanterweise kann es sein, dass nach Reparatur durch ArcMap andere Geometrien fehlerhaft (bei Prüfung durch ISVALID()
) sind …
ist ein „Binär-Format“, bedeutet: Kann man nicht auf Datei-Ebene manipulieren … (also die DBF-DFatei mit Excel aufmachen und Attribute ändern oder so … )
auftragnehmer_geplant
, auftragnehmer_vergeben
, auftragnehmer_neu
ist absolut tödlich, da es dann drei Spalten mit dem Namen auftragn
gibt! … verg_an
, gepl_an
, neu_an
)id
wird immer mit angelegt - wird intern verwendet, nix eintragen, nicht anfassenWITH OIDS
nicht nachträglich via ALTER TABLE
anbauen)CREATE TABLE meinetabelle ( bezeichnung CHARACTER VARYING, bla CHARACTER VARYING, blabla CHARACTER VARYING, datenstatus INTEGER, oska INTEGER, the_geom geometry, CONSTRAINT enforce_dims_the_geom CHECK (ndims(the_geom) = 2), CONSTRAINT enforce_geotype_the_geom CHECK (geometrytype(the_geom) = 'MULTIPOLYGON'::text OR the_geom IS NULL), CONSTRAINT enforce_srid_the_geom CHECK (srid(the_geom) = 25833) ) WITH ( OIDS=TRUE );
Voraussetzung: QT4 Designer/QT-Creator
Linux (Debianartige …)
apt-get install qt4-designer
Windows:
Hier Beschreibung für Q&D unter Linux … (Q&D: Quick & Dirty )
unter ubuntu12.04 Server …
Apachen draufnageln (wenn nicht schon drauf …)
sudo apt-get install apache2 apache2-mpm-prefork apache2-utils libapache2-mod-php5 php5 php5-common php5-gd php5-mysql php5-pgsql
Paketquellen eintragen:
sudo vim /etc/apt/sources.list
einbauen:
# QGIS Mapserver deb http://qgis.org/debian precise main deb-src http://qgis.org/debian precise main
Schlüssel:
gpg --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv 1F9ADD375CA44993 gpg --export --armor 1F9ADD375CA44993 | sudo apt-key add -
kann sein, dass es nicht klappt … macht nix
installieren:
sudo apt-get update sudo apt-get install qgis-mapserver libapache2-mod-fcgid
falls der Schlüsselimport nicht geklappt haben sollte … ignorieren: „keine Überprüfung möglich → trotzdem installieren“
Testen:
test.qgs
)auf dem Server:
cd /usr/lib/cgi-bin/ sudo mkdir test cd test sudo ln -s ../qgis_mapserv.fcgi . sudo cp ../wms_metadata.xml . sudo cp /home/myuser/test.qgs . sudo /etc/init.d/apache2 restart
dann aufrufen:
http://<myserver>/cgi-bin/test/qgis_mapserv.fcgi?SERVICE=WMS&VERSION=1.3.0&REQUEST=GetCapabilities
muss die Capabililties liefern!
als WMS aufrufen: WMS-URL: http://<myserver>/cgi-bin/test/qgis_mapserv.fcgi?
sollte nen WMS liefern …
Nun kann die wms_metadata.xml sinnvoll angepasst werden …
Viel Spass!
Buttons = Toolbars = Werkzeugleiste
Wenn die Toolbars aber schon verschwunden sind:
\HKEY_CURRENT_USER\Software\QuantumGIS\qgis\UI\state
you have to delete this key in order to reset the default toolbars setting: \HKEY_CURRENT_USER\Software\QuantumGIS\qgis\UI\state
von hier
… offen …